SBS IOM I/O-Feldbusmodule
OPEN BUILDING AUTOMATION
Das offene MODBUS I/O SYSTEM
Die SBS-IOM Serie besteht aus kompakten Feldbusmodulen mit Ein- und Ausgängen für die Montage auf DIN-Schiene, auf der Montageplatte im Schaltschrank oder Elektroverteiler oder im 19“- Rack, zur Montage auf der Tür.
Offen, kompakt, komfortabel
Schlank, intelligent und standardisiert ist die Serie der SBS IOM Feldbusmodule von OAS. Diese besteht aus kompakten Feldbusmodulen mit Ein- und Ausgängen für analoge und digitale Signale. Die Feldbusmodule erfassen die Signale der gebäudetechnischen Anlagen und geben sie an die Controller weiter. Durch die standardisierte Kommunikation über Modbus RTU werden keine weiteren Gateways benötigt.
Allgemeines
Allgemeines
Schlank und kompakt: Die SBS-IOM Serie besteht einer sorgfältig selektierten Auswahl an kompakten Feldbusmodulen mit Ein- und Ausgängen für die Montage auf DIN-Schiene, auf der Montageplatte im Schaltschrank oder im Elektroverteiler oder im 19“- Rack, zur Montage auf der Tür. Damit ist die SBS-IOM Serie bewusst schlank gehalten und richtet sich in erster Linie an die Anforderung, um kostengünstig die physikalische Aufschaltung digitaler oder analoger Eingangs- und Ausgangswerte zu ermöglichen.
- über die SBS-IOM-Geräte werden binäre / digitale und analoge Signale an den verschiedensten Stellen im Gebäude und den gebäudetechnischen Anlagen erfasst und ausgegeben sowie in den Automationsstationen (Niagara- Plattformen) weiterverarbeitet
- die Verbindung mit der Automationsstation erfolgt über einen handelsüblichen RS 485 -Kommunikationsbus / MOD-Bus RTU
Sicher: Lokale Vorrangbedienung (LVB)
Sicher: Lokale Vorrangbedienung (LVB)
- die SBS-IOM Serie erfüllt die Anforderungen der lokalen Vorrangbedieneinrichtungen (LVB) nach DIN EN ISO 16484 und VDI 3814
- die Hand- und Notbedienung zur Übersteuerung der Ausgänge der Automationsstation erfolgt über Schalter und Potentiometer als Bedienelemente, womit gleichzeitig die (LVB) nach DIN EN ISO 16484 und VDI 3814 gegeben ist
- Statusmeldungen der Ein- bzw. Ausgänge erfolgen durch Leuchtdioden
- die Funktion der Bedienelemente ist auch ohne Bus- Kommunikation (Notbetrieb) möglich
- die LVB - Bedienelemente ersetzen funktional herkömmliche Schalter und Meldeleuchten in konventionellen Schaltschränken sowie Elektroverteilern
DIN EN ISO 16484-3
DIN EN ISO 16484-3
Die 4 Modultypen der Grundserie erfüllen einfach die Aufgabe alle physikalische Datenpunkttypen nach DIN EN ISO 16484-3 zu erschließen:
SBS-IOM-1021 AI Eingabefunktion, Analog Messen 1.5 SBS-IOMR-1022 AO Ausgabefunktion, Analog Stellen 1.2 SBS-IOM-1023 DI Eingabefunktionen, Binäre Eingabe Melden 1.3 und Binäre Eingabe Zählen 1.4 SBS-IOMR-1024 DO Ausgabefunktion, Binär Schalten/Stellen 1.1 Standardisiert und offen: Kommunikation / MOD-Bus RTU
Standardisiert und offen: Kommunikation / MOD-Bus RTU
- MOD-Bus RTU ist ein offener und weltweit erprobter Standard, der keine Investitionskosten für die Programmierung von Schnittstellen erfordert
- die Integration und Kommunikation zur Automationsstation / Niagara- Plattform erfolgt über eine galvanisch getrennte RS 485-Schnittstelleüber / MOD-Bus RTU
- dabei arbeiten SBS-IOM- Feldbusmodule als MOD-Bus- Slave am MOD-Bus Master (Automationsstation)
- es werden keine weiteren Gateways benötigt
OAS I/O WEB Modul Konfigurator
OAS I/O WEB Modul Konfigurator
Intelligent und komfortabel: Für Niagara 4 basierte Automationsplattformen steht der OAS I/O WEB Modul Konfigurator zur Verfügung.Jegliche Konfiguration der Modul- und I/O Einstellungen erfolgt komfortabel und teilautomatisiert über den OAS I/O WEB Modul Konfigurator über aktuelle Standard-Webbrowser.
OAS-SBS-IOM-1021
Analogeingänge
8 Analogeingänge: 8 AI-Modul (aktiv/passiv), 8 x Status-LED
Das SBS Analog-Eingangs-Modul zur Aufschaltung und Signalisierung von bis zu acht analogen Werten. Es können aktive Signale (0...10V) und verschiedene passive Fühler (z.B. Pt1000, Ni1000) angeschlossen werden.
Art. -Nr. OAS-SBS-IOM-1021
Als angemeldeter OAS Partner stellen wir Ihnen auch Eplan Daten und Verdrahtungsbeispiele zu Verfügung.
Technische Daten
Technische Daten
Spannungsversorgung:
24 V AC oder DC, Anschluss über Klemmen
Auflösung
AI 10 Bit
Impedanz
20 Ohm
Versorgungsspannung
24 V AC/DC, +- 10%
Stromaufnahme
8 AI max. 40 mA (DC), 80 mA (AC)
Verlustleistung
8 AI max. 1,0 W (DC), 1,9 W (AC)
Zählimpulse (nur digitale Eingänge)
Impulsdauer min. 10 ms
Max. Zählwert (digitale Eingänge)
65.535 (= 216-1)
Bus-Schnittstelle
RS485
Unterstützte Baudraten (Autobauding)
9.600 Baud, 19.200 Baud, 38.400 Baud, 57.600 Baud
Bus-Zykluszeit
individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten
Speicher
PC-intern
Max. Anzahl Schreibzyklen
Konfigurationseinstellungen, wie z.B. LED-Farbeinstellungen, Invertierung der Eingänge oder Hoch-/Rückschaltzeiten werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu 100.000-mal beschrieben werden.
Protokoll
MODBus rtu (RS485), Format 8 N 1
Ein- und Ausgänge
siehe jeweilige Moduldokumentation
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
0...50°C
Transport- und Lagertemperatur
0...70°C
Relative Feuchte
10...90%, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Abmessungen
HxBxT 92x72x70
OAS-SBS-IOMR-1022
Analogausgänge
8 Analogausgänge: 8 AO-Modul (0..10V), 8 x Auto-Hand Poti
Analog-Ausgangs-Modul zur Ausgabe von acht 0…10 V Steuersignalen. Mit Hilfe der Schalter und Potis kann eine sog. lokale Vorrangbedienung (LVB) realisiert werden.
Art. -Nr. OAS-SBS-IOMR-1022
Als angemeldeter OAS Partner stellen wir Ihnen auch Eplan Daten und Verdrahtungsbeispiele zu Verfügung.
Datenblatt herunterladen
Technische Daten
Technische Daten
Spannungsversorgung:
24 V AC oder DC, Anschluss über Klemmen
Auflösung
AI 10 Bit
Impedanz
20 Ohm
Versorgungsspannung
24 V AC/DC, +- 10%
Stromaufnahme
max. 120 mA (DC), 160 mA (AC) bei belasteten AO
Verlustleistung
max. 1,8 W (DC), 3,9 W (AC) bei belasteten AO
Zählimpulse (nur digitale Eingänge)
Impulsdauer min. 10 ms
Max. Zählwert (digitale Eingänge)
65.535 (= 216-1)
Bus-Schnittstelle
RS485
Unterstützte Baudraten (Autobauding)
9.600 Baud, 19.200 Baud, 38.400 Baud, 57.600 Baud
Bus-Zykluszeit
individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten
Speicher
PC-intern
Max. Anzahl Schreibzyklen
Konfigurationseinstellungen, wie z.B. LED-Farbeinstellungen, Invertierung der Eingänge oder Hoch-/Rückschaltzeiten werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu 100.000-mal beschrieben werden.
Protokoll
MODBus rtu (RS485), Format 8 N 1
Ein- und Ausgänge
siehe jeweilige Moduldokumentation
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
0...50°C
Transport- und Lagertemperatur
0...70°C
Relative Feuchte
10...90%, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Abmessungen
HxBxT 92x72x70
OAS-SBS-IOM-1023
Digital / Binäreingänge
16 Digital- Binäreingänge: 16 DI- Modul (24V), 16 x LED Status rot / grün
Digital-Eingangs-Modul zur Aufschaltung und Signalisierung von bis zu 16 Meldungen. Die digitalen Eingänge können als Zähler genutzt werden.
Art. -Nr. OAS-SBS-IOM-1023
Als angemeldeter OAS Partner stellen wir Ihnen auch Eplan Daten und Verdrahtungsbeispiele zu Verfügung.
Technische Daten
Technische Daten
Spannungsversorgung:
24 V AC oder DC, Anschluss über Klemmen
Auflösung
AI 10 Bit
Impedanz
20 Ohm
Versorgungsspannung
24 V AC/DC, +- 10%
Stromaufnahme
max. 150 mA (DC), 220 mA (AC) bei belasteten Eingängen
Verlustleistung
max. 3,6 W (DC), 5,3 W (AC) bei belasteten Eingängen
Zählimpulse (nur digitale Eingänge)
Impulsdauer min. 10 ms
Max. Zählwert (digitale Eingänge)
65.535 (= 216-1)
Bus-Schnittstelle
RS485
Unterstützte Baudraten (Autobauding)
9.600 Baud, 19.200 Baud, 38.400 Baud, 57.600 Baud
Bus-Zykluszeit
individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten
Speicher
PC-intern
Max. Anzahl Schreibzyklen
Konfigurationseinstellungen, wie z.B. LED-Farbeinstellungen, Invertierung der Eingänge oder Hoch-/Rückschaltzeiten werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu 100.000-mal beschrieben werden.
Protokoll
MODBus rtu (RS485), Format 8 N 1
Ein- und Ausgänge
siehe jeweilige Moduldokumentation
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
0...50°C
Transport- und Lagertemperatur
0...70°C
Relative Feuchte
10...90%, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Abmessungen
HxBxT 92x72x70
OAS-SBS-IOMR-1024
Relaisausgänge
8 Digitalausgänge 3A: 8 DO- Modul Relaisausgänge
Digital-Ausgangs-Modul mit Relaisausgängen 230 V / 3 A in zwei Gruppen, zur Ansteuerung von acht Antrieben o.ä., LVB-Realisierung mittels Schiebeschalter.
Art. -Nr. OAS-SBS-IOMR-1024
Als angemeldeter OAS Partner stellen wir Ihnen auch Eplan Daten und Verdrahtungsbeispiele zu Verfügung.
Technische Daten
Technische Daten
Spannungsversorgung:
24 V AC oder DC, Anschluss über Klemmen
Auflösung
AI 10 Bit
Impedanz
20 Ohm
Versorgungsspannung
24 V AC/DC, +- 10%
Stromaufnahme
typ. 85 mA (DC), 220 mA (AC), alle Relais angezogen
Verlustleistung
max. 2,1 W (DC), 5,3 W (AC) (alle Relais angezogen)
Zählimpulse (nur digitale Eingänge)
Impulsdauer min. 10 ms
Max. Zählwert (digitale Eingänge)
65.535 (= 216-1)
Bus-Schnittstelle
RS485
Unterstützte Baudraten (Autobauding)
9.600 Baud, 19.200 Baud, 38.400 Baud, 57.600 Baud
Bus-Zykluszeit
individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten
Speicher
PC-intern
Max. Anzahl Schreibzyklen
Konfigurationseinstellungen, wie z.B. LED-Farbeinstellungen, Invertierung der Eingänge oder Hoch-/Rückschaltzeiten werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu 100.000-mal beschrieben werden.
Protokoll
MODBus rtu (RS485), Format 8 N 1
Ein- und Ausgänge
siehe jeweilige Moduldokumentation
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
0...50°C
Transport- und Lagertemperatur
0...70°C
Relative Feuchte
10...90%, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Abmessungen
HxBxT 92x72x70
OAS-SBS-IOMR-1025
3- Punkt- Relaisausgänge
2x 3-Punkt Relaisausgänge: 2x 3-Punkt DO-/ 4x DI-Modul
Digital-Ausgangs-Modul mit 2 x 3- Punkt- Relaisausgängen 230 V / 3 A in zwei Gruppen, zur Ansteuerung von 2 AUF - STOPP - ZU - Antrieben wie Ventile, Klappen, Rollläden. Jalousien o.ä.
LVB-Realisierung mittels Schiebeschalter. 2 x Auto-Off -Man (Hand)- Schalter, 2 x AUF – STOPP – ZU – Schalter.
Parameter wie Laufzeiten, Notstellung usw. sind komfortabel via NIAGARA N4- basiertem OAS I/O WEB Modul Konfigurator einstellbar. Die Parameter stehen auch als offengelegte Modbus Register zur Verfügung.
Art. -Nr. OAS-SBS-IOMR-1025
Als angemeldeter OAS Partner stellen wir Ihnen auch Eplan Daten und Verdrahtungsbeispiele zu Verfügung.
Technische Daten
Technische Daten
Spannungsversorgung:
24 V AC oder DC, Anschluss über Klemmen
Auflösung
AI 10 Bit
Impedanz
20 Ohm
Versorgungsspannung
24 V AC/DC, +- 10%
Stromaufnahme
typ. 14 mA (DC), 40 mA (AC)
Verlustleistung
max. 0,4 W (DC), 1,0 W (AC)
Zählimpulse (nur digitale Eingänge)
Impulsdauer min. 10 ms
Max. Zählwert (digitale Eingänge)
65.535 (= 216-1)
Bus-Schnittstelle
RS485
Unterstützte Baudraten (Autobauding)
9.600 Baud, 19.200 Baud, 38.400 Baud, 57.600 Baud
Bus-Zykluszeit
individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten
Speicher
PC-intern
Max. Anzahl Schreibzyklen
Konfigurationseinstellungen, wie z.B. LED-Farbeinstellungen, Invertierung der Eingänge oder Hoch-/Rückschaltzeiten werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu 100.000-mal beschrieben werden.
Protokoll
MODBus rtu (RS485), Format 8 N 1
Ein- und Ausgänge
siehe jeweilige Moduldokumentation
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
0...50°C
Transport- und Lagertemperatur
0...70°C
Relative Feuchte
10...90%, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Abmessungen
HxBxT 92x72x70
OAS-SBS-IOMR-1026
Relaisausgänge 16A
4 Digitalausgänge 16A: 4 DO- Relaisausgänge je mit LED und Tasterbedienung
Digital-Ausgangs-Modul mit bistabilen Relaisausgängen 230 V / 16 A zur Ansteuerung von Antrieben, Klappen oder vier Lichtstromkreisen o.ä., LVB ist mittels Tastern realisiert.
Art. -Nr. OAS-SBS-IOMR-1026
Als angemeldeter OAS Partner stellen wir Ihnen auch Eplan Daten und Verdrahtungsbeispiele zu Verfügung.
Datenblatt herunterladen
Technische Daten
Technische Daten
Spannungsversorgung:
24 V AC oder DC, Anschluss über Klemmen
Auflösung
AI 10 Bit
Impedanz
20 Ohm
Versorgungsspannung
24 V AC/DC, +- 10%
Stromaufnahme
typ. 14 mA (DC), 40 mA (AC)
Verlustleistung
max. 0,4 W (DC), 1,0 W (AC)
Zählimpulse (nur digitale Eingänge)
Impulsdauer min. 10 ms
Max. Zählwert (digitale Eingänge)
65.535 (= 216-1)
Bus-Schnittstelle
RS485
Unterstützte Baudraten (Autobauding)
9.600 Baud, 19.200 Baud, 38.400 Baud, 57.600 Baud
Bus-Zykluszeit
individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten
Speicher
PC-intern
Max. Anzahl Schreibzyklen
Konfigurationseinstellungen, wie z.B. LED-Farbeinstellungen, Invertierung der Eingänge oder Hoch-/Rückschaltzeiten werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu 100.000-mal beschrieben werden.
Protokoll
MODBus rtu (RS485), Format 8 N 1
Ein- und Ausgänge
siehe jeweilige Moduldokumentation
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
0...50°C
Transport- und Lagertemperatur
0...70°C
Relative Feuchte
10...90%, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Abmessungen
HxBxT 92x72x70
OAS-SBS-IOMR-1031
Digitaleingänge / Relaisausgänge
4 Digitalausgänge 3A und 4 Digitaleingänge mit LED: 4 DO- Modul Relaisausgänge je mit LED und Auto-Aus-Hand-Schalter
Digital-Ein-/Ausgangs-Modul mit je vier digitalen Ein- und Ausgängen. Zur Ansteuerung von vier 1-stufigen Antrieben o.ä. und zur Aufschaltung und Signalisierung von bis zu vier Meldungen. Verzögerungsfreies Schalten der Ausgänge ohne Busverzögerung durch programmierbare logische Funktionen. LVB ist mittels Schiebeschalter realisiert.
Art. -Nr. OAS-SBS-IOMR-1031
Als angemeldeter OAS Partner stellen wir Ihnen auch Eplan Daten und Verdrahtungsbeispiele zu Verfügung.
Datenblatt herunterladen
Technische Daten
Technische Daten
Spannungsversorgung:
24 V AC oder DC, Anschluss über Klemmen
Auflösung
AI 10 Bit
Impedanz
20 Ohm
Versorgungsspannung
24 V AC/DC, +- 10%
Stromaufnahme
typ. 68 mA (DC), 152 mA (AC), alle Relais angezogen
Verlustleistung
max. 0,4 W (DC), 1,0 W (AC)
Zählimpulse (nur digitale Eingänge)
Impulsdauer min. 10 ms
Max. Zählwert (digitale Eingänge)
65.535 (= 216-1)
Bus-Schnittstelle
RS485
Unterstützte Baudraten (Autobauding)
9.600 Baud, 19.200 Baud, 38.400 Baud, 57.600 Baud
Bus-Zykluszeit
individuell abhängig von Baudrate und angesprochenen Datenpunkten
Speicher
PC-intern
Max. Anzahl Schreibzyklen
Konfigurationseinstellungen, wie z.B. LED-Farbeinstellungen, Invertierung der Eingänge oder Hoch-/Rückschaltzeiten werden im internen EEPROM gespeichert und können bis zu 100.000-mal beschrieben werden.
Protokoll
MODBus rtu (RS485), Format 8 N 1
Ein- und Ausgänge
siehe jeweilige Moduldokumentation
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur
0...50°C
Transport- und Lagertemperatur
0...70°C
Relative Feuchte
10...90%, nicht kondensierend
Schutzart
IP 20
Abmessungen
HxBxT 92x72x70